KONZERT
contra:factum – alte Choräle, neu interpretiert
Live-Konzert am 1. September 2024
Bad Langensalza, Konzertkirche St. Trinitatits
Vor etwas mehr als 500 Jahren verfolgt Martin Luther das Ziel „(...) dass wir viel deutsche Gesänge hätten, die das Volk unter der Messe sänge“ und erreicht es mit einem genialen Kunstkniff: Er schreibt neue geistliche Texte in deutscher Sprache zu den Melodien populärer "Gassenhauer". Der aufkommende Buchdruck ermöglicht die Vervielfältigung dieser sogenannten Kontrafakturen und so tragen sie maßgeblich zur Verbreitung der reformatorischen Ideen bei.
Vor exakt 500 Jahren wird in Erfurt das "Enchiridion" gedruckt – eines der ersten Choral-Handbücher, zu dem Luther ein Vorwort verfasst. Und im selben Jahr 1524 erscheint in Nürnberg das "Achtliederbuch", mit dem die Entwicklung des Evangelischen Gesangbuchs ihren Lauf nimmt.
Es sind die dort in den ersten 200 Jahren nach der Reformation abgedruckten Choräle, mit denen sich das seit 2008 bestehende Musikprojekt contra:factum beschäftigt. Diese „gut abgehangenen“ Lieder werden, zwar ohne Veränderung von Melodie und Text, dafür aber mit modernen musikalischen Mitteln in der Weise dargeboten, wie sie damals gedacht waren – als zugängliche, berührende und auch mitreißende "Pop-Songs".
Vor 12 Jahren werden erstmals etliche der Choralbearbeitungen von contra:factum bei einem Live-Konzert in der Eisenacher St.-Annen-Kirche mitgeschnitten und auf CD veröffentlicht. 2024 soll nunmehr eine Auswahl der in den Folgejahren entstandenen Arrangements bei einem Sonderkonzert präsentiert und erneut als Live-Mitschnitt dokumentiert werden.
Deshalb laden der Evangelische Pfarrbereich und contra:factum am 1. September in die Bad Langensalzaer Konzertkirche St. Trinitatis ein: Feiern Sie mit uns den 500jährigen "Geburtstag" des Evangelischen Gesangbuchs und erleben Sie, wie die alten Liedschätze in der für dieses Musikprojekt gewohnt unbefangenen Herangehensweise interpretiert werden. Etliche Gastmusikerinnen und -musiker sorgen dabei für ein musikalisch vielfältiges Klangspektrum, in dem sich die "ehrwürdigen" Choräle als verblüffend frisch und modern entpuppen.
youtube.contrafactum